Milchmobile machen das Füttern von Kälbern komfortabel und einfach. Mit dem MilchMobil NEXT gibt es jetzt eine neue Produktgeneration mit zahlreichen Verbesserungen für die Praxis. Weltweit einzigartige Innovationen wurden mit bewährten Förster-Technik Konzepten kombiniert. Damit können Sie jetzt noch komfortabler, tierindividueller, hygienischer und schneller füttern!
120 l schiebend oder 200 l und 300 l gezogen, mit AMS-Cool oder als Pasteur-Modell – das MilchMobil NEXT kann individuell konfiguriert werden und passt zu jedem Komfortanspruch und zu jeder Betriebsgröße.
MAT wird mit dem schnelllaufenden Mixer in kürzester Zeit effektiv aufgelöst, Vollmilch dagegen schonend durch das langsam laufende Rührwerk erhitzt. Einzigartig in der NEXT-Generation: Dank der starken Batterien ist ein Nachmixen bei den Kälbern auch während der Fahrt möglich. Ebenso einzigartig ist die starke 8 kW Heizung zum raschen Erwärmen der Tränke bzw. zum Pasteurisieren. Ermöglicht wird dies durch die bewährte Wasserbad-Heizung: Schnellstes Erwärmen ohne Anbrennen.
Das MilchMobil NEXT verfügt in der AMS-Cool Ausstattung über einen integrierten Zwischenboden und ermöglicht ein rasches Kühlen einzelner Gemelke aus dem Melkroboter. Die Kaltwasserzuführung erfolgt über ein vom MilchMobil angesteuertes externes Kühlaggregat oder Brunnenwasser. Die hohe Frischmilchqualität kann so auch an warmen Tagen bis zum Füttern beibehalten werden.
CalfPlan ermöglicht erstmals das altersabhängige, tierindividuelle Füttern ohne weitere Hilfsmittel wie RFID-Transponder und -Antennen. Die Kälberhütten werden einfach durchnummeriert und die altersabhängige Tränkemenge für jedes Kalb automatisch vorgewählt. Nach jedem Ausdosieren wird automatisch die nächste Kälberbox ausgewählt, in der ein Kalb angemeldet ist. Hütten ohne Kälber kennt das System und werden übersprungen.
Alle MilchMobil NEXT Modelle sind äußerst wendig und geländegängig. Der starke Antriebsmotormotor mit zwei Geschwindigkeitsstufen ermöglicht einen raschen Transport oder ein genaues Rangieren während dem Füttern. Das Vierradfahrwerk ermöglich höchste Geländegängigkeit, optional auch mit pannensicheren Reifen
Die Reinigung aller milchführenden Teile läuft automatisch in mehreren Schritten ab und entspricht der guten betrieblichen Praxis für Milchtankreinigungen. Eine spezielle Reinigungsdüse garantiert ein optimales Reinigungsergebnis und ein hoher Hygienestandard sind sichergestellt.
mehr Informationen anfordern
Ausführungen | MilchMobil NEXT 120 Liter | MilchMobil NEXT 200 Liter | MilchMobil NEXT 300 Liter |
---|---|---|---|
Tankgröße | 120 l | 200 l | 300 l |
Abmessungen | 120 x 69 x 122 cm | 150 x 79 x 123 cm | 150 x 79 x 147 cm |
Leergewicht (je nach Ausstattung) | 144 - 150 kg | 156 - 178 kg | 183 - 210 kg |
Heizung | 8.0 kW / 400 V | 8.0 kW / 400 V | 8.0 kW / 400 V |
Mixer | 5 V 366 U/msn; 24 V 1500 U/min | 5 V 366 U/msn; 24 V 1500 U/min | 5 V 366 U/msn; 24 V 1500 U/min |
Gel-Bleiakku | 2 x 12 V /36 Ah (optional 50 Ah) | 2 x 12 V /36 Ah (optional 50 Ah) | 2 x 12 V / 50 Ah |
Portionssteuerung | 24 V; 33 l/min; 2,1 bar | 24 V; 33 l/min; 2,1 bar | 24 V; 33 l/min; 2,1 bar |
Fahrantrieb | 24 V / zwei Fahrstufen max. 6 km/h | 24 V / zwei Fahrstufen max. 6 km/h | 24 V / zwei Fahrstufen max. 6 km/h |
Zentrale Stromversorgung | 400 V / 50 Hz | 400 V / 50 Hz | 400 V / 50 Hz |